Krisenhotline für Beschäftigte
Sie wollen Ihre Beschäftigten bei der Bewältigung der Krise unterstützen?
Ob Home-Office, Kurzarbeit oder individuelle Belastungen, unsere Experten aus den Bereichen Arbeitspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement, Coaching, Mediation, Klinische- und Gesundheitspsychologie etc. beraten zu allen aktuellen Themen je nach Bedarf:
- Umgang mit erhöhten Anforderungen an selbstständiges Arbeiten, erschwerten Möglichkeiten zum Informationsaustausch, fehlenden beruflichen Sozialkontakten etc.
- Tagesplanung, Schaffung und Beibehaltung einer sinnvollen Tagesstruktur (inkl. Bewegung und bewusstem, limitiertem Medienkonsum, Pflege von Sozialkontakten)
- Förderung von Ressourcen
- Umgang mit Ängsten und Sorgen (von gesundheitlichen bis zu Existenzängsten)
- Empfehlungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Maßnahmen gegen das Auftreten von Konflikten / Gewalt
- Maßnahmen gegen Monotonie
- Maßnahmen gegen Isolation und Einsamkeit
- etc.
Fragen Sie uns nach der IEPB-Krisenhotline. Wir senden Ihnen binnen max. 2 Werktagen ein Angebot.