Bei einer Übernahme des Projekts durch IEPB übernehmen wir die Verantwortung über das vollständige Evaluierungsprojekt bzw. den Projektzyklus. Zusätzlich zur Erhebung und Konkretisierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen werden also auch alle anderen Punkte eines Evaluierungszyklus übernommen. Es wird zum Beispiel das Evaluierungskonzept entwickelt, die Dokumentation und Berichtslegung übernommen und – falls nötig – mit Arbeitsinspektorat und AUVA kommuniziert.
Bei einer arbeitspsychologischen Begleitung hingegen werden durch IEPB nur Teilbereiche des Projekts verantwortet. Manche Kunden entscheiden sich zum Beispiel nur die Belastungserhebung (Fragebogen-Screenings, Gruppeninterviews etc.) durchführen lassen, die Gesamtverantwortung für das Projekt bleibt jedoch bei einer unternehmensinternen Projektleitung.
Wir unterstützen dort, wo Sie es benötigen
Mit fundierter Expertise und eigenen, praxisnahen wissenschaftlichen Verfahren sowie einem starken Fokus auf Ihre Bedürfnisse ist IEPB Ihr verlässlicher Partner bei der Begleitung der Umsetzung von gesetzlich vorgeschriebener Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz.
Wir passen unsere Leistungen flexibel und individuell an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation an!
Eine der wichtigsten Fragen ist oft: Was kostet es? Zunächst höchstens zwei Minuten Ihrer Zeit, das ist alles. Schicken Sie uns Ihre völlig unverbindliche Anfrage und Sie erhalten binnen maximal zwei Werktagen unser verbindliches Angebot.

Angebotsanfrage für Teilleistungen eines Evaluierungsprojekts

